Eigentlich ist man ja als USA - Urlauber ein ziemlich Aussätziger.
Amerika? Nee, was soll ich denn da? Da will ich nicht hin solange dieser Idiot Präsident ist - und auch danach nicht, solange sich die Amis nicht benehmen können. Trump ist immerhin weg, aber es gibt trotzdem ca. 74 Millionen Idioten, die mehr oder weniger gut bewaffnet sind. Ich habe deshalb vorläufig keine Planungen mehr für einen USA-Urlaub, bis auf eine ganz kleine Idee im Hinterkopf. Aber jedes Jahr mindestens einmal ins Land der Capitolstürmer? Lieber nicht.....
Canada, Australien oder Neuseeland, das ist was, aber USA ? Oder Indien oder Südsee oder wenigstens Südafrika, da wird man mit leuchtenden Augen angeschaut, aber bei USA eher mitleidig. Dabei weiß eigentlich keiner, was man hier landschaftlich versäumen kann. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele verschiedene Landschaftsformen wie speziell im Westen der USA, von der Wüste Arizona's zu den roten Felsen von Utah. Also, ihr, die ihr nach Nepal oder Borneo, Ecuador oder Botswana fahrt, ich finde es schön, daß ihr an solche Orte fahrt, aber gönnt mir doch einfach meine Freude an den USA, ich gönn' es euch ja auch. Und rümpft nicht immer die Nase als wärt ihr was besseres. Warum ausgerechnet USA? Hauptsächlich ist es die unglaubliche Vielfalt der Landschaft, es gibt eigentlich keine Landschaftsform, die es nicht gibt, und das alles auf relativ "kleinem" Gebiet . Ich habe mir irgendwann einmal vorgenommen, alle Staaten der USA und Canada's zu besuchen und ein Foto der jeweiligen Capitols zu machen. Komische Idee, aber jeder hat irgendeinen Spleen. Und zwischen den Capitol-Besuchen "passiert" unglaublich viel Landschaft.
Beschreibungen meiner Touren könnt Ihr auf den folgenden Seiten sehen.
16.11.1986
- 14 Tage
27.03.1988
- - 12 Tage
23.12.1988
- 14 Tage Florida plus 7 Tage Puerto Plata
31.07.1989
- 21 Tage - 14 Motels
21.12.1991
- 21 Tage Florida - 9 Motels plus 3 Tage Jamaica
18.07.1992
- - 22 Tage - 14 Motels
21.11.1992
- - 22 Tage - 8 Motels
20.11.1993
- 18 Tage Florida - 9 Motels plus 4 Tage Bahamas
18.07.1994
- - 21 Tage - 13 Motels
30.04.1995
- - 22 Tage - 13 Motels
20.10.1995
- - 30 Tage - 6 Motels
07.03.1997
- 7 Tage
15.09.1997
- 24 Tage - 15 Motels
17.05.1998
- 29 Tage - 16 Tage USA/ 12 Tage Canada - 18 Motels