.

13.03.2025

Ab heute habe ich ein Auto gemietet, weshalb wir um die Mittagszeit zum Airport fahren wollten, um es abzuholen. Aber vorher haben wir ausgeschlafen und bei Denny’s in der Fremont Street gefrühstückt. Neben den üblichen Eiern/Speck/Hash Browns gab es Hearty 9-grain pancake slam & Cinnamon Roll pancake slam, mit 50 cent Aufpreis für die Eier pro Bestellung, also nicht pro Ei.
Anschließend ging’s mit dem Deuce Bus zum Car Rental Center. Fahrtzeit ca. 1 Stunde den kompletten Strip entlang, eine gute Gelegenheit zu sehen, was sich verändert hat in letzter Zeit. Leider war es recht bewölkt, aber ich habe trotzdem gefilmt.

 

Ford BroncoIn der Alamo Choiceline standen 4 Wagen bei den Midsize SUVs, wir suchten uns den aus, in den ich am besten einsteigen konnte. Eine breite, hohe Tür - zuhause muss ich mich immer in meinen Skoda Fabia quetschen, das wollte ich hier nicht. Ein grauer Ford Bronco gewann die Testeinsteigung, dazu auch noch ein ziemlich Neuer, mit 2.200 Meilen auf dem Tacho.
Die erste Fahrt führte uns zum naheliegenden Premium Outlet Center, wo ich 2 Bündel Socken für meinen Kumpel Uwe kaufte, dann war das Welcome to Las Vegas Schild dran. Es war durchschnittlich besucht, ca 20 Personen standen vor uns, es dauerte aber trotzdem recht lange, bis wir dran kamen, weil ein Brautpaar recht viel Zeit benötigte, bis wirklich ALLE Posen durchfotografiert waren.
Es war recht kühl, um die 10°, weshalb wir unsere Klamotten für mittlere Temperaturen angezogen hatten. Die Sachen für sehr kalte Grade kamen erst im Laufe des Urlaubes aus dem Koffer. Wir rechneten mit Temperaturen zwischen -10° und plus 30°.

Welcome to fabulous Las Vegas

Wieder zuhause besuchte ich den Container Park, der gegenüber des Hotels lag, und stellte fest: hier ist nix los, gar nix. Vielleicht war ich am falschen Tag zur falschen Zeit dort, aber es kam mir so vor, als wäre mindestens die Hälfte der Läden geschlossen.

Container Park Las Vegas

Das Abendessen genehmigten wir uns in Hennesey’s Tavern, Fish & Chips (23 $) und ein Giant Burger (16 $) schmeckten sehr gut, dazu 2 11$ Biere, macht zusammen 62 $ plus Tip, was wir als recht teuer empfanden. Im Laufe des Urlaubes war es aber ein einer der billigeren Abende.

 

Den Neon Boneyard, der mittlerweile Neon Museum heisst, haben wir tagsüber schon vor ein paar Jahren besucht, jetzt kommt ein nächtlicher Besuch dazu, mit voller Beleuchtung. Von 3 PM bis 5:30 PM ist die Tagestour für 25 $ (Senioren über 65 20$) geöffnet, die Evening Admission ist zwischen 6 PM und 11 PM. 35 $/30 $.
Reservieren kann man hier - was aber nicht nötig war, weil ganztägig “Good Availibility” angezeigt wurde, weshalb wir uns nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt festlegen mussten. Um kurz nach 8 PM waren wir vor Ort und der Rundgang konnte beginnen.
Rucksäcke, Kamerataschen und Stative sind nicht erlaubt, Fotos zu kommerziellen Zwecken verboten.

Neon Museum Las Vegas

Was soll ich sagen? Es war toll, bunt und manchmal überraschend, welche Schilder hier zu sehen waren. Wir haben 2 oder 3 Rundgänge gemacht und immer wieder Neues entdeckt, weil einige Sachen recht versteckt waren.
Fazit: hier sollte man unbedingt gewesen sein.

Neon Museum Las Vegas

Neon Museum Las Vegas

Alle Bilder der Tagestour 2006 und der diesjährigen Nachttour sind hier zu sehen.

 

Zum Tagesabschluß gab es noch eine Mondfinsternis, die aber freihändig knipsend nicht wirklich scharf ins Bild zu bekommen war. Dazu war es noch eisekalt auf dem Dach des Parkhauses, von dem aus ich geknipst habe. Die Finger zitterten sozusagen.

Mondfinsternis am 13.03.2025

Chicago spielten heute abend im Venetian, ich hatte überlegt, ob ich hin fahren sollte, Uli interessiert sich nicht so für diese Band. Aber im Endeffekt war es nicht sooo wichtig, ich hab die Originalbesetzung, mit Pete Cetera, 1982 in Dortmund gesehen, das reicht.

Übernachtung: Hotel El Cortez, E Fremont Street - Zimmer 909. 68,50 € inkl. Resort Fee und free parking.

 

[Amerika] [Hasta Las Vegas] [HLV Reloaded] [Last Vegas] [Nie wieder USA] [Hinflug] [Car Forest] [Cathedral Gorge] [Bryce Canyon] [Grand Canyon] [Oatman] [Laughlin] [Nelson] [Las Vegas] [The Wetter] [The Zimmer] [Impressum]

Besucherzaehler