Bild zurück
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Die Strasse, der Rim Rock Drive, folgt 23 Meilen lang den Konturen von Red, Ute, No Thoroughfare und Monument Canyons. Nördlich und nordöstlich begrenzen die Book Cliffs das Grand Valley, und im Osten erhebt sich die Grand Mesa. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Balanced Rock<br />Es war dieses langsame, stetige Schneiden und die Abtragung durch Regen Kälteeinwirkung und Wind, welches zu den gangähnlichen Canyons mit den senkrechten Wänden, den turmhohen Monolithen und den merkwürdigen Steingebilden führte. width:650;;height:975
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:600;;height:900
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:600;;height:900
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:600;;height:900
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Fruita Canyon View<br />Die vielen steilwandigen Cnayons sowie die wenigen kärglichen Quellen trugen zur Entwicklung von günstigen Verhältnissen für manche Pflanzen und Tiere bei. Ein Wald von Pinyon Pine (Kiefer) und Utah Wachholder Bäumen bietet ein Heim für viele grosse und kleine Säugetiere sowie manche Arten von Vögeln und Reptilien. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Diese Gegend ist geologisch und landschaftlich aussergewöhnlich, deshalb die Ernennung zum Colorado National Monument, zu einem Nationalpark hat es (noch) nicht gereicht..... width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Im Monument kann man vielerorts schöne Beispiele von Gestein aus manchen geologischen Zeiten sehen, von der alten vorkambrischen Epoche ( 1 Milliarde Jahre ) bis zu den Lava Depositionen auf Grand Mesa vor ungefähr 10 Millionen Jahren. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Independence Monument<br />Der Kern des Uncompahgre Hochlands bestand aus Kristallgesteinen: Granit, Gneis, Schiefer und Pegmatit, die aus der vorkambrischen Zeit stammen.<br />Hunderte von Jahrmillionen verwitterte dieses Hochland. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Independence Monument<br />In dieser Periode wurde das Land abwechslungsweise von Fluss- und Seedepositen und von Sand bedeckt.<br />Dann, ungefähr zur Zeit, in der die Rocky Mountains entstanden, wurde das Plateau durch ungeheure Erdkräfte über die umliegende Landschaft gehoben. width:600;;height:900
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Independence Monument<br />Kleine Canyons begannen sich zu bilden, Untergrabung von weicheren Sandsteinschichten verursachten ihr Abbrechen, was zur Vertiefung und Verbreiterung der Canyons führte.<br />Andauernde Verwitterung schnitt durch dünne Wände, Brüche erweiterten sich, so dass alleinstehende Felsentürme wie das Independence Monument entstanden. width:600;;height:900
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Independence Monument width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Independence Monument width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Die bergbildenden Erhebungen in der Rocky Mountain Gegend verursachten grosse Gesteinsverschiebungen und einen 16 km langen Bruch in der Erdkruste, hunderte von Metern hoch, der das Monument durchkreuz und eines der eindrucksvolleren Merkmale ist. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Die jüngere Geschichte beginnt um die Jahrhundertwende, als John Otto, ein Wanderer und Idealist, sich hier niederliess. Otto war ein Pionier, der Strassen und Wege in diesem Gebiet baute. Er war aber nicht zufrieden mit dem persönlichen Genuss der Schönheit der roten und braunen Canyonwände und wandte sich an das breite Publikum, um diese dramatische Landschaft für die Öffentlichkeit zu erhalten. Um 1907 hatte er genügend Interesse für ein gesuch an den Innenminister erweckt, um diese Gegend in einen öffentlichen Park zu verwandeln. Seine Träume wurden verwirklicht. Am 24.5.1911 unterzeichnete Präsident William Howard Taft eine Proklamation für die Gründung des Monuments. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Coke Ovens<br />Schnelles Abfliessen jedes Sommerregens führt mehr Schlamm und Sand in das Colorado River Abflussgebiet und dem Meere zu. Wenn der Colorado noch bis zum Meer fliessen würde... width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 <br />Während der Eiszeit waren die Niederschläge wahrscheinlich viel grösser als der heutige Jahresdurchschnitt von 28 cm. Der Colorado muss damals ein viel grösserer Fluss gewesen sein als er den ganzen Ablauf der schmelzenden Gletscher von den östlichen Bergen führte.<br />Für die Idee muss man kein Forscher sein, das sagt einem auch der gesunde Menschenverstand, daß der Colorado nicht mit seiner heutigen Menge Schluchten wie den Grand Canyon "gebaut" hat.... width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 <br />Aber trotz der heutigen Trockenheit entfernt die Natur doch Gestein, Sandkorn um Sandkorn an der Gestaltung der einzigartigen Steingebilde, die das Colorado National Monument auszeichnen. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 <br />Die Funde in vorgeschichtlichen Wohnstätten und Gräbern im Grossteil des Südwestens weisen darauf hin, dass Korbmacher in dieser Gegend lebten.<br />Als die ersten Europäer Colorado erreichten, waren die hier lebenden Einheimischen Ute Indianer. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007<br />Die Funde in vorgeschichtlichen Wohnstätten und Gräbern im Grossteil des Südwestens weisen darauf hin, dass Korbmacher in dieser Gegend lebten.<br />Als die ersten Europäer Colorado erreichten, waren die hier lebenden Einheimischen Ute Indianer. width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Upper Ute Canyon View width:1200;;height:800
  • Colorado National Monument - 18.05.2007 - Cold Shivers Point - das war's width:1200;;height:800
Bild vor