Nautilus

Was gibt es noch ”neues” zu sehen? Die Nautilus zum Beispiel, eine Art weisse Bobbahn in der Nähe der Paria Ranger Station. Kein Must-see, aber wenn man Zeit hat sollte man einen Blick riskieren. Soll aber mittlerweile eingestützt sein.

Bebilderte Wegbeschreibung zum Nautilus, geschrieben von Uschi.

Kurz unterhalb der Paria Rangerstation geht die White House Trailhead Road links ab. Bei unserem Besuch (Oktober 2011) war diese Dirt Road gut zu befahren. Man hätte auch gut mit einem normalen PKW fahren können. Nach ca. 1.8 km kommt man zu einem relativ großen Wash. Das Auto kann man davor oder danach abstellen, denn genau in diesem Wash beginnt der Trail. In dem Wash läuft man in nord-östlicher Richtung. Nach ca. 100m steht man vor diesem Zaun.

Auf der rechten Seite kann man bequem über den Zaun klettern.

Blick zurück in den Wash wo man her gekommen ist, Richtung White House Trailhead Road.

ca. 200m nach dem Zaun in Richtung Nautilus

ca. 400m nach dem Zaun in Richtung Nautilus

ca. 600m nach dem Zaun in Richtung Nautilus. Hier kann man den weißen Felsen in dem sich die Schnecke befindet schon sehen.

Nach ca. 700m steht man schon davor. Man kann jetzt rechts rum raufklettern oder linksrum im Wash weiter gehen. Rechts rum kommt man zum oberen Links rum zum unteren Eingang. Unten ist der obere Eingang zu sehen.
Wir gehen zunächst mal oben also rechts rum.

Wir sehen uns das ganze 'ne Weile an und machen wie immer unzählige Fotos. Es ist zwar nur eine ganz kleine Lokation aber es ist immer faszinierend wie viele unterschiedliche Steine es hier im Südwesten gibt. Hier ist alles mehr oder weniger weiß. Es sieht ein wenig aus wie eine verdrehte Bobbahn. Es ist sehr steil und durch den Sand ein wenig rutschig,
deswegen nehme ich den Weg hinunter auch auf dem Hosenboden. Dafür komme ich auch sicher unten an und säubere gleich den Boden, denn wegen der Matsche im Wash ist der weiße Stein durch Fußtritte nicht mehr ganz so weiß 

Wash-Matsche

Leider verschwindet die Sonne schon sehr schnell nach unserer Ankunft wieder. Deswegen beschließen wir wieder zu gehen und versuchen es ein paar Stunden später noch einmal, dieses mal nehmen wir den direkten Weg über den Zaun und sind 15 min später wieder an Ort und Stelle. Nach ein paar Fotos fragen wir uns allerdings, ob der harte Hell/Dunkel Kontrast wirklich so optimal ist. Die Schatten in der Schnecke sind schon sehr stark. Na ja, wir sind ja keine
Profifotografen und machen die Fotos im Grunde nur für uns als Andenken und deswegen wollen wir mal nicht so streng und kritisch sein.  Gestern hat es noch geschneit und es war sehr kalt. Deswegen freuen wir uns über ein bisschen Wärme und die Sonne. Wir genießen auch hier die Ruhe in dieser sehr schönen Landschaft und bleiben eine gute Stunde hier und fotografieren abermals bis die Karte glüht.

Den war ich euch noch schuldig, das ist der untere Eingang, wenn man also im Wash den linken Weg nimmt.

Erst kurz vor 16 Uhr verlassen wir den Nautilus wieder und machen uns auf den Rückweg nach Page.

 

Weitere Infos und GPS-Daten gibt’s beim Arches-Fritz ....

 

 

 

Besucherzaehler 

 

[Amerika] [UtArizona] [Wetterkarten] [Abflug] [Rund um Page] [Grand Staircase] [Bryce Canyon] [Cedar Breaks] [Kodachrome Basin] [HoleInTheRockRoad] [Burr Trail] [Monument Valley] [Around Moab] [Capitol Reef NP] [Zion Park] [Valley of Fire] [Las Vegas] [Letzte Seite] [Impressum]